×

Viele Menschen träumen wohl vom Besitz eines Oldtimers. Bei mir begannen diese „Flausen“ bereits vor etlichen Jahren, wurden irgendwann beiseite gelegt und irgendwann erneut hervor gekramt.

Da ich, aus beruflichen Gründen, immer ein größeres Auto fuhr, fehlte natürlich auch der Platz für ein solches Vorhaben. Dann kam der Tag an dem ich mein Leasing-Fahrzeug abgeben musste. Ein Tag schweren Herzens, denn ich musste mich nun wieder neu entscheiden: Kaufen, Leasen oder gar ein Wechsel zur E-Schleuder. Die Gedanken kreisten ziemlich lange … bis mein Kopf mir sagte „hey Peter, du „musst“ gar nichts!

Dieser Tag ist mittlerweile 2 Jahre her. Oftmals saß ich abends auch der Couch, Handy in der Hand und suchte im WWW herum. So ertappte ich mich dabei, das ich überwiegend und immer wieder ältere Autos anschaute. Irgendwann begann ich Autos aus meinem Geburtsjahr zu suchen. Fahrzeuge die ich mir anschaute, waren jedoch gegenüber dem (absolut ehrlichen) Inseraten zumeist im desolateren Zustand; jaulende Hinterachsen, verzogene Cabrioverdecke, undichte Motoren wie Getriebe etc. pp. Aber die Preisaufrufe der Besitzer eher frech bis eklatant hoch.

Mehrmals hatte ich meine Suchen abgebrochen – bis mir dann doch ein „Ami“ aufgefallen war. Klar, ich in Stuttgart und das begehrte rote Cabrio an der Nordsee. Leider passten hier in mehreren Telefonaten die Aussagen nicht zusammen.

Ich war richtig angefixt, es musste doch irgendwo ein Fahrzeug für mich geben und „zack“ (zack = ca. 9 Monate) stieß ich auf die oben angebildete Karosserie. Terminiert, Probe gefahren und im September 2024 gehörte es mir 🙂

Mein „Baby“ fürs „Alter“ war geboren: Early Bird / Tbird / Thunderbird aus dem Jahr 1956

Der echte Donnervogel wurde bei einer Grillfeier mit Freunden allerdings auf Betha-Luise getauft und wie das so ist unterzog sich mein Eisenschwein auch schon einigen Erneuerungen – derzeit erhält Sie eine Getriebe-Generalüberholung.

Ich werde hier bei Zeit und Lust immer wieder etwas posten 😉

Autor

info@h-p-v.de